
Wassily Kandinsky ({RuS|Василий Васильевич Кандинский}/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil`evič Kandinskij; * {JULGREGDATUM|16|12|1866|Link="true"} in Moskau; † 13. Dezember 1944 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich) war ein russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker, der auch in ......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wassily_Kandinsky

Wassily KandinskyEine Form konnte für ihn ruhig oder bewegt, traurig oder fröhlich, ernst oder verspielt erscheinen. Die Linie hatte für ihn nicht mehr die Funktion, den Umriss für ein Gebilde anzugeben, sondern war ein freies kompositorisches Element. - Kandinsky malte 1910 sein erstes abstraktes ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wassily Kandinsky wurde als Sohn eines ostsibirischen Teehändlers und seiner russischen Hausfrau am 4. Dezember 1866 in Moskau geboren. Nach einem Umzug nach Odessa und 1871 nach der Scheidung der Eltern besuchte Wassily Kandinsky ab 1876 das dortige Gymnasium. Bereits in dieser Zeit erhielt Kandinsky Mal- und Zeichenunterricht. Kandinsky hatte .....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=819&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.